Kotlina Kłodzka mit dem Pickup-Camper – 4 Tage Freiheit, Berge und außergewöhnliche Orte

16 October 2025

Unser Globe auf dem Parkplatz in Międzygórze, direkt am Ausgang des roten Wegs zum Śnieżnik

Tag 1: Międzygórze – Übernachtung unter dem Śnieżnik und Bergwanderung

 

Der erste Tag der Expedition begann im malerischen Międzygórze, das mit seinem alpinen Dorfbewusstsein begeistert. Für die Übernachtung wählten wir den Parkplatz am Eingang zum Weg zum Śnieżnik – ein idealer Ort für einen Pickup-Camper, mit schönem Ausblick und ruhiger Umgebung.

Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gipfel des Śnieżnik (1.425 m ü. NN), von wo aus sich eine Panoramaansicht über die gesamte Kłodzka Senke erstreckt. Dies ist ein Muss für jeden Bergliebhaber. Am Abend fuhren wir ein paar Kilometer weiter zum Parkplatz an der Uranmine in Kletno.

Unsere Kabine auf dem Parkplatz in Międzygórze, direkt am Ausgang zum Śnieżnik.

 

Tag 2: Uranmine in Kletno – in die Geschichte eintauchen

 

Die Erkundung dieses Ortes ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit – der Führer erzählt von der Uranförderung, der harten Arbeit der Bergleute und den Geheimnissen des Kalten Krieges.

Die unterirdischen Gänge, kühlen Felsen und die düstere Atmosphäre hinterlassen einen großen Eindruck. Nach einem Tag voller Emotionen war die Entspannung im Camper mit Blick auf die Berge ein reines Vergnügen.

Abfahrt mit dem Campingfahrzeug, Uranmine

Tag 3: Bärenhöhle – Begegnung mit der Natur aus Tausenden von Jahren

 

Am dritten Tag besuchten wir eine der größten Attraktionen der Region – die Bärenhöhle. Es ist einer der schönsten Orte dieser Art in Polen. Das Innere begeistert mit einer Fülle von Tropfsteinen – Stalaktiten, Stalagmiten und Felsenkolonnen, die ein wahres Untergrundreich bilden.

Nach der Besichtigung blieben wir zur Nacht auf dem nahegelegenen Parkplatz und genossen den Komfort unseres Campers und die Stille der Berggegend.

Parkplatz bei der Bärenhöhle, Kłodzka Senke. Abfahrt mit dem Campingfahrzeug

Tag 4: Złoty Stok und auf den Spuren von Marianna von Oranien

 

Der letzte Tag der Reise führte uns nach Złoty Stok – einer Stadt mit Bergbau-Traditionen. Wir hielten im Camper-Park, wo man Strom, Wasser und vollständige sanitäre Einrichtungen nutzen kann.

Die Besichtigung der Goldmine ist ein faszinierendes Abenteuer – mit unterirdischen Tunneln, einem Wasserfall und einer Portion Humor von den Führern. Danach besuchten wir den Palast von Marianna von Oranien in Kamieniec Ząbkowicki – eine majestätische Residenz, umgeben von einem Park, die mit ihrem Umfang und ihrer Geschichte begeistert.

Globe 230 unser Pickup-Camper, Besichtigung der Goldmine in Złoty Stok

Zusammenfassung der Pickup-Camper-Reise durch die Kłodzka Senke

 

Vier Tage in der Kłodzka Senke vergingen wie im Flug – voller Abenteuer, Natur und der Entdeckung außergewöhnlicher Orte. Der Pickup-Camper erwies sich als idealer Reisebegleiter: Er gab uns Freiheit, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, mitten in der Natur zu übernachten.

Wir konnten nicht alles besichtigen – die Kłodzka Festung muss auf einen nächsten Besuch warten. Aber das ist der Reiz solcher Reisen – es bleibt immer ein Grund zurückzukehren.

🏕️ Warum es sich lohnt, die Kłodzka Senke mit dem Pickup-Camper zu erkunden:

  • Vollständige Unabhängigkeit – du schläfst, wo du willst.

  • Nähe zur Natur und zu Bergwanderwegen.

  • Geringe Reisekosten und Übernachtungen.

  • Die Möglichkeit, weniger bekannte, aber schöne Orte zu entdecken.

 

Die Kłodzka Senke   ist ein ideales Ziel für diejenigen, die Freiheit, Abenteuer und Kontakt zur Natur schätzen. Ohne Eile, mit einer Tasse Kaffee am Morgen und Blick auf die Berge – so schmeckt eine echte Reise.

Ein paar technische Informationen

  • Wir haben etwa 1000 km zurückgelegt, der Durchschnittsverbrauch lag bei 12,4 L  bei einer Autobahngeschwindigkeit von etwa 115 km/h
  • Heizung - wir haben etwa 3 l Diesel für Heizung und warmes Wasser verbraucht (innen 21 Grad / außen 6 Grad) über 4  Tage - WOW
  • LiFePo4 100 Ah Akku  + kurze Fahrten, die Strommenge fiel nie unter 50% - WOW

 

Ein paar praktische Informationen

  • Parkerlaubnis in Międzygórze, großer, kostenloser Parkplatz am Ausgang des Weges, es lohnt sich, morgens oder abends dort zu sein.
  • Die Zufahrtsstraße zur Mine ist beidseitig und ziemlich eng, obwohl unsere Kapsel nur 200 cm breit ist, waren die Begegnungen stressig.
  • Übernachtung an der Uranmine - es lohnt sich, den Parkplatz 200 m unterhalb der Mine zu nutzen, flach und viel mehr Platz, Verkehrsaufkommen an der Straße minimal.
  • Parkplatz bei der Bärenhöhle, montags und täglich nach 18 Uhr völlig leer, man kann dort übernachten, zusätzlich gibt es Toiletten und Mülltonnen.
  • In Złoty Stok gibt es einen Camper-Park an der Mine, sehr empfehlenswert, Entsorgung kostenlos, Wasser/Strom kostenpflichtig.

 

contact@idicamper.com

Telefon: +48 606-166-300